Freiwillige Feuerwehr Dötlingen
  • Aktuelles
    • Mitmachen!
  • Einsätze
  • Ortswehr Brettorf
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Mittelschaumpistole
        • Monitor
        • Halligan-Tool
        • Atemschutznotfalltasche
        • Checkbox
        • Defibrillator
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
        • TurboTwist
        • Mess- und Warngeräte
        • Dosieraufsatz
        • Wärmebildkamera
      • Löschgruppenfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Tragkraftspritze
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
      • Mannschaftstransportfahrzeug Brettorf
        • Absperrgerätesatz
        • Schienenrollwagen
        • Beleuchtungsgerät
  • Ortswehr Dötlingen
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Monitor
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • HiCAFS
        • Wärmebildkamera
        • Notfallrucksack
        • Schleifkorbtrage
        • Mess- und Warngeräte
        • Knickkopflampe
        • Mittelschaumpistole
      • Löschgruppenfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Tragkraftspritze
        • Dichtkissen
        • Powermoon
        • Mehrzweckzug
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Spineboard
        • Zusatzausrüstung Verkehrsunfälle
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
      • Einsatzleitwagen Dötlingen
        • Rettungsboot
        • Sprechstelle
        • Stromerzeuger
        • EDV- und Kommunikationstechnik
    • Förderverein
  • Ortswehr Neerstedt
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • Rüstsatz
        • Notfallrucksack
        • Wärmebildkamera
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Mehrzweckzug
        • Rüstsatz
        • Rettungsplattform
        • Tierhebegeschirr
        • Mess- und Warngeräte
        • Hebekissen
        • Schleifkorbtrage
        • Spineboard
        • Notfallrucksack
        • Knickkopflampe
        • LED-Beleuchtungsgeräte
      • Mannschaftstransportfahrzeug Neerstedt
        • JF-Anhänger
        • Faltpavillon
      • Schlauchwagen Neerstedt
        • Tragkraftspritze
        • Hohlstrahlrohre
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
        • Multifunktionsleiter
        • Faltbehälter
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Überraschung bei Gemeindekameradschaftstour

(JaWi) Mehr als 50 Teilnehmer konnte die diesjährige Kameradschaftstour der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Dötlingen am 6. August verzeichnen. Neben den aktiven Einsatzkräften der Ortsfeuerwehren aus Brettorf, Dötlingen und Neerstedt, waren auch die Altersabteilungen der drei Wehren der Einladung gefolgt. Die Neerstedter Ortswehr, die in diesem Jahr als Ausrichter fungierte, stellte den interessierten Feuerwehrfrauen und -Männern überraschend auch ihr neues Einsatzfahrzeug vor.

Weiterlesen: Überraschung bei Gemeindekameradschaftstour

Neues Tanklöschfahrzeug aus Ulm nach Brettorf überführt

(JaWi) In der letzten Juliwoche war es endlich soweit: Nach rund zwei Jahren Planung konnte die Ortswehr Brettorf ihr neues Tanklöschfahrzeug (TLF) beim Aufbauhersteller Magirus in Ulm Empfang nehmen. Das sogenannte TLF 3000 ersetzt ein ebenfalls von Magirus stammendes TLF 8/18 aus dem Jahr 1986.

Weiterlesen: Neues Tanklöschfahrzeug aus Ulm nach Brettorf überführt

Dötlinger Einsatzkräfte absolvieren Fahrsicherheitstraining

(JaWi) Insgesamt zehn Maschinisten aus mehreren Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg nahmen kürzlich einen Tag lang an einem Fahrsicherheitstraining des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes (OFV) in Wilhelmshaven teil. Auch zwei Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dötlingen beteiligten sich mit dem Dötlinger Löschgruppenfahrzeug an der Veranstaltung auf einem ehemaligen Kasernengelände. Angeleitet wurde das Training von zertifizierten Moderatoren und Fahrlehrern.

Weiterlesen: Dötlinger Einsatzkräfte absolvieren Fahrsicherheitstraining

Waldbrand droht Hansalinie A1 abzuschneiden

(JaWi) Ein ausgedehnter Waldbrand im Wildeshauser Ortsteil Aumühle, der sich durch auffrischenden Wind in Richtung der Autobahn 1 auszubreiten und diese damit abzuschneiden droht - diesem Szenario sahen sich rund 100 Einsatzkräfte diverser Feuerwehren am Morgen des 12. Juni bei einer groß angelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen ausgesetzt. Um ein Übergreifen des angenommenen Feuers auf die Ortschaft Aumühle zu verhindern, galt es, auf einer Strecke von rund 900 Metern Riegelstellungen vorzunehmen.

Weiterlesen: Waldbrand droht Hansalinie A1 abzuschneiden

  1. Waldbrandszenario bei Gemeindeübung
  2. Spendenaktion der Jugendfeuerwehr erfolgreich
  3. Ortsbrandmeister feierlich ernannt
  4. Jugendfeuerwehr feiert 25-jähriges Bestehen

Seite 10 von 25

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Letzte Einsätze

Baum auf Straße
Einsatzfoto Baum auf Straße
Weiterlesen...
Baumkrone auf Fahrbahn

Weiterlesen...

Mitmachen!


Impressum

Nach oben

© 2018 Freiwillige Feuerwehr Dötlingen